Massagen für Körper und Geist

Hinlegen, Durchatmen, Erholen

null

Herzlich willkommen an einem der entspanntesten Orte im Schwarzwald – den Massageliegen im Feldberg Spa.

Freuen Sie sich auf die sanften und zugleich wirkungsvollen Hände unserer Therapeuten – sie sind eine wahre Wohltat. Mit ihren vielen, feinfühligen Massage-Techniken lindern sie körperliche und seelische Leiden und bringen Ihren Körper und Geist wieder in Einklang. So wirken unsere Massagen vitalisierend und entspannend zugleich: Sie werden spüren, wie Sie entspannen und dadurch neue Energie schöpfen.

Massagen für Körper und Geist

Alle Massagen im Feldberg Spa des Hotel Schlehdorn sind weit mehr als nur wohltuende Anwendungen. Als unser Gast sollen Sie sich rundum wohlfühlen. Angefangen bei der entspannten Atmosphäre in einladenden Wohlfühlräumen über zuverlässige Hygiene und beste Sauberkeit bis zu Ihren persönlichen Wünschen für die Massage. Gerne stellt sich unser Masseur darauf ein. Er wählt die für Sie optimale Druckintensität und Anwendungshärte oder auch das von Ihnen favorisierte Öl.

Was auch immer Sie für Vorlieben und Wünschen haben, bitte sprechen Sie uns darauf an.

Was Sie schon immer über Massagen wissen wollten …

Die frühesten Belege für Massagen finden sich ca. 2700 Jahre v. Chr., also vor rund 4.500 Jahren. Damals werden sie noch als gymnastische Übungen erwähnt.

Die Ursprünge des Wortes „Massage“ finden sich in vielen (Sprach-)kulturen. So steht im Griechischen das Wort „μάσσω“ für „kauen; kneten“, das französische „masser“ bedeutet „massieren“, das spanische „amasar“ bedeutet „durchkneten; kneten“, das arabische مس „berühren; betasten“ und im Hebräischen findet sich das Wort „maschiach“ für „salben“.

Dennoch gibt es eine Vielzahl von Übersetzungen, die deutlich machen, dass es ganz unterschiedliche Auffassungen von Massagen gibt. Zusammengefasst lässt sich der Begriff „Massage“ als eine mechanische Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur beschreiben.

Sie umfassen sowohl einen physiologischen als auch einen psychischen Aspekt. Durch das abschließende Einölen kommt das Ganze einem Ritual gleich, somit wird der gesamte Organismus bearbeitet.

Die Massagegriffe

Bereits 2700 v. Chr. tauchen die ersten Massagegriffe in der chinesischen und indischen Kultur auf. Speziell in Indien lebt zu dieser Zeit die Gesundheitslehre und Heilkunst, dem heute weitbekannten Ayurveda, auf.

Durch den griechischen Arzt Hippokrates (460-375 v. Chr.) gelangte das Wissen über Massagetechniken nach Europa.

Im 17. und 18. Jahrhundert wurden die bis heute gebräuchlichen fünf klassischen Massagegriffe eingeführt:

  • Effleurage​ (Streichung)
  • Petrissage​ (Knetung)
  • Friktion​ (Reibung)
  • Tapotement​ (Klopfen)
  • Vibration​ (Erschüttern, Zittern)

Heutzutage wird die Massage vorwiegend als Ausgleich für Körper, Geist und Seele angesehen.

Die rhythmische Massage nach Dr. Ita Wegmann hatte einen besonders großen Einfluss auf die heutige Massage. Grund hierfür ist, dass sie die klassischen Elemente der Massage um ihre anthroposophischen Kenntnisse erweiterte. Statt lediglich die Symptome zu bekämpfen, legte sie den Fokus auf die Ergründung der krankmachenden Ursachen. Körper, Geist, Seele und Verstand werden als eine Einheit gesehen. Damit fließen die seelischen und geistigen Bedürfnisse des Behandelnden in die Behandlung mit ein.

Unterscheidung nach dem Zweck

Massagen werde in drei verschiedene Arten unterschieden:

  • Wellness-Massage
  • ​Medizinische Massage
  • Erotik-Massage

Alle der genannten Massagearten können als Teilkörpermassage oder Ganzkörpermassage durchgeführt werden.

Direkte und indirekte Wirkungsweisen

Zudem können Massagen nach direkter und indirekter (reflektorischer) Wirkungsweise unterschieden werden.

Die direkte Wirkungsweise wird die klassische Methode angesehen und ist durch die evidenzbasierte Medizin anerkannt. Sie zielt direkt auf einen Anwendungsbereich ab. Im Fokus steht die Behandlung der Haut, Muskeln und Unterschichten.

Folgende Massagen haben eine direkte Wirkungsweise

  • ​Ayurveda-Massage​ (Abhyanga) ​
  • Bürstenmassage
  • Esalen-Massage
  • Hot-Stone-Massage​ (Warmsteinmassage) ​
  • Klangmassage
  • Klassische Massage​ (Schwedische Massage)
  • Lomi Lomi Nui​ (Romi, Kahuna Bodywork, Ma Uri, Tempelmassage) ​
  • Shiatsu-Massage
  • Sportmassage
  • ​Thaimassage

Indirekte, reflektorische Wirkungsweise

Bei der indirekten Wirkungsweise geht man von einem ganzheitlichen Körperbild aus. Das heißt: Die Behandlung einer bestimmten Körperstelle hat Auswirklungen auf einen anderen Bereich – vor allen auf die inneren Organe.

Bei folgenden Massageformen wird eine indirekte Wirkungsweise angenommen

  • ​Akupressur
  • Bindegewebsmassage​ bzw. Segmentmassage
  • ​Colonmassage
  • Periostmassage
  • ​Pneumatische Pulsationsmassage
  • ​Reflexzonenmassage​ (z.B. Fuß-, Handreflexzonenmassage/-therapie) ​
  • Schröpfkopfmassage
  • Schlüsselzonenmassage​ (nach Marnitz)

Schon unsere Massage-Räume stimmen Sie ein auf diesen besonderen Moment. Ausgekleidet mit Altholz aus den Wäldern des Schwarzwaldes, schaffen sie das perfekte Wohlfühl-Ambiente. 

Wählen Sie aus drei verschiedenen Typen von Massagen:

Wellness-Massagen verwöhnen Sie mit Berührungen, wohlduftenden Ölen und mehr.

>> zu den Wellness-Massagen

Klassische Massagen gelten als die älteste Heilmethode der Welt. Und halten immer noch jung.

>> zu den klassischen Massagen

SanVino-Massagen pflegen und stärken mit der Kraft der Reben. Probieren Sie’s aus!

>> zu den SanVino-Massagen

Massagen

Wellness-Massagen

null

Der Moment gehört mir!

Lassen Sie doch einfach den Alltag hinter sich und entspannen Sie bei einer unserer Wellnessmassagen. Unter den Händen unserer Massage-Therapeuten kommen Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht. Gleichzeitig entschlacken Sie und Ihre Verspannungen werden angenehm gelindert.

Eine Wellnessmassage ist zunächst sanft – und wenn Sie es wünschen manchmal auch etwas fester. Aber sie wird niemals schmerzhaft. Durch angenehme Massagegriffe und duftende Öle verführen wir Sie in eine andere, entspannte Wohlfühlwelt.

Wellnessmassagen

So wirken Wellness-Massagen

Abgesehen davon, dass eine Wellness-Massage einfach guttut: Sie hat auch eine Reihe von weiteren Vorteilen. Durch die Anwendungen wird die Durchblutung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur gründlich angeregt und Muskelverhärtungen gelöst. Zusätzlich können auch Schmerzen gelindert werden, die durch Verspannungen oder sogenannte Verklebungen der Muskulatur entstanden sind. Oft sind der Nacken und obere Schulterbereich davon betroffen. 

Die regelmäßige Anwendung von Wellnessmassagen hat außerdem positive Auswirkungen bei chronischen körperlichen Beschwerden, wie Kopf- oder Rückenschmerzen oder auch Gelenkschmerzen (bei Rheuma). Darüber hinaus sind sie hilfreich bei psychischen Belastungen, um Stress abzubauen oder Schlafstörungen zu mildern.

Große Auswahl

Im Spa Feldberg finden Sie eine große Auswahl an Wellness-Massagen. Wie wäre es mit einer …

  • Lomi-Lomi-Massage aus Hawaii
  • Ayurveda-Massage aus Indien
  • Vulkanstein-Massage aus Amerika
  • Kräuterstempelmassage aus Asien
  • Honig-Massage aus Russland.

Fast alle Wellness-Massagen haben Ihren Ursprung vor langer, langer Zeit. So wusste zum Beispiel schon Hippokrates in der griechischen Antike über die heilende Wirkung von Honig.

Ayurveda-Anwendungen finden ihren Ursprung in der vedischen Hochkultur Altindiens. Die ältesten bekannten Aufzeichnungen liegen etwa 3.000 Jahre zurück. Noch heute gilt die ayurvedische Lehre im asiatischen Raum als medizinische Behandlung.

Bei der Kräuterstempelmassage nutzen wir die Wärme des Öls und den Duft der verschiedenen Kräuter, um die gewünschte Erholung herbeizuführen. Die Behandlungen mit heißen Steinen bei der Hot-Stone-Massage geht zurück auf den asiatisch pazifischen Raum. Die auf rund 60 Grad Celsius aufgeheizten Steinen aus vulkanischem Basalt werden auf den Körper gelegt, wodurch die Muskeln durch die angenehme Wärme schön entspannen.

Woher „Wellness“ kommt

Der Begriff „Wellness“ stammt aus der englischen Sprache und bedeutet laut Duden: durch (leichte) körperliche Betätigung erzieltes Wohlbefinden. Wir interpretieren Ihre Betätigung einfach so: Legen Sie sich gemütlich hin und wir sorgen mit hochwertigen Ölen und feinen Kräutern für den Rest.

Unterstützen können Sie die Wirkung der Wellness-Massagen mit einer Packung in unserer Schwebeliege. Dort liegen Sie völlig schwerelos, eingepackt zum Beispiel in Heu, Moor oder Ziegenbuttercreme. Ihre Gelenke und der Rücken werden entlastet und Ihre Haut wird verwöhnt mit Ölen und Kräutern.

Massage mit Öl

Unsere Angebote zu Wellness-Massagen

Abhyanga – Ayurveda-Öl-Massage

Abhyanga hat ihren Ursprung in Indien und ist eine Ganzkörper-Einölung. Sie ist die perfekte Verbindung zwischen Innen- und Außen, da es durch die Kombination von sanften Griffen und warmem Öl zu einer tiefen Entspannung und Entgiftung kommt.

Verwöhnzeit > 75 Min / 106 €

Vulkansteinmassage

Die Vulkanstein-Massage ist eine Kombination aus wohltuender Massage mit hochwertigen Ölen und der tiefgehenden Wirkung erwärmter Massagesteine

Verwöhnzeit Ganzkörpermassage > 75 Min / 106 €
Verwöhnzeit Rückenmassage > 40 Min / 66 €

Lomi-Lomi-Massage

Die Königin unter den Massagen. Sie ist eine „hawaiianische Tempelmassage“ und bewirkt Entspannung und Gleichgewicht – für Körper, Geist und Seele. Den Alltag vergessen und sich selber wieder spüren.

Verwöhnzeit > 75 Min / 106 €

Aroma-Öl-Massage

Bei der Aromamassage nimmt der Körper über die Haut die Wirkstoffe der ätherischen Öle auf. Diese unterstützen durch ihre ganz besonderen Eigenschaften die entspannende Wirkung.

Verwöhnzeit > 50 Min / 78 €

Kräuterstempelmassage

Die Kräuterstempelmassage ist eine Wellnessmassage, bei der erhitzte Kräuterstempel zur Meditation, Durchblutungsförderung und zum Lösen von Verspannungen benutzt werden.

Verwöhnzeit Ganzkörpermassage > 50 Min / 78 €

Detoxing Anti Aging

Die Detoxing-Massage verhilft der Haut wieder zu mehr Revitalisierung
und Elastizität. Die hierbei geförderte Durchblutung wirkt unterstützend,
die Fettdepots zu durchbrechen und die inneren Verklebungen zu lösen.

Verwöhnzeit > 50 Min / 78 €

Kräuterstempel-Gesichtsmassage mit Dampf

Die Kräuterstempel-Gesichtsmassage ist eine Wellnessmassage, bei der erhitzte Kräuterstempel zur Meditation, Durchblutungsförderung und zum Lösen von Verspannungen benutzt werden.

Verwöhnzeit > 25 Min / 44 €

Klassische Massagen

null

Kräftigend, lockernd, entspannend

Sie lieben es klassisch? Wir auch. Darum sind Sie bei uns in besten Händen, auch wenn es um klassische Beschwerden geht. Denn eine klassische Massage hat, anders als eine Wellness-Massage, ein klar therapeutisches Ziel. Sie löst Beschwerden durch Reize wie Druck, Zug, Schütteln, Streichen und Klopfen.

Die meisten unserer Kunden für eine klassische Massage kommen mit Schmerzen und Verspannungen, vor allem in Rücken, Schultern und Nacken. Aber auch die Migränebehandlung, Lymphdrainage und Fußreflexzonen-Massage sind sehr gefragt. Oder wir wär’s mit einer erfrischenden Gesichtsmassage oder einer professionellen Sport-Massage?

Klassische Massagen

Die klassische Massage zählt zu den medizinischen Massagen und wird häufig therapiebegleitend durchgeführt. Die Reiztherapie, die auch Kunst der Berührung genannt wird, wirkt sich positiv auf erkrankte innere Organe aus. Ziel ist, die Harmonie des Organismus zu bewahren.

In Europa und Amerika gilt die klassische Massage als eine der ersten eigenständig und medizinisch anerkannten Massagen. Begründer der klassischen Massage ist der Schwede Henri Peter Ling, weshalb die Art der Massage auch als „Schwedische Massage“ bekannt ist. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte der Berliner Orthopäde Hoffa Lings die Technik weiter und führte die heute bekannte „Klassische Massage“ in Deutschland ein.

Anwendungsbereiche

Klassische Massage werden bei Erkrankungen von Gefäßen, Gelenken, Muskulatur, Wirbelsäule, Bindegewebe und inneren Organen angewendet. Der häufigsten Indikationen sind Beschwerden der inneren Organe und des Gewebes, wie beispielsweise Verhärtungen, Verklebungen und Gelosen. Häufig treten Muskelschmerze aufgrund von Verhärtungen, Durchblutungsstörungen oder Belastungen auf. Die inneren Organe werden vorwiegend über die Reflexzonen, die sich vorwiegend am Rücken befinden, behandelt. Durch die Stimulation dieser Bereiche werden die nervlichen Reize an die inneren Organe gesendet.

Wirkung

Abhängig von der angewendeten Massage-Technik, können die Effekte der klassischen Massage unterschiedlich sein. So werden etwa die Durchblutung gefördert, das Immunsystem aktiviert, die Körpertemperatur reguliert und die Stuhl- und Harnausscheidung wird angeregt. Auch wird die Heilung von Narben wegen der Muskelentspannung und Verbesserung der Mobilität des Bewegungsapparates verbessert. Des Weiteren werden durch eine Massage die Anzahl von Stresshormonen gesenkt. Durch spezielle Griffe am Brustkorb werden die Tiefenatmung und Schleimlösung begünstigt.

Die verschiedenen Massagegriffe wirken direkt auf das Gewebe und werden von den Nerven aufgenommen. Von dort aus werden die Empfindungen an das Gehirn weitergeleitet und körpereigene, schmerzlindernde Stoffe werden gebildet. Somit wirkt die Massage auch auf das vegetative Nervensystem, einschließlich Atmung, Verdauungsorgane und Kreislauf.

Fünf Massagegriffe

Bei der klassischen Massage kommen fünf verschiedene Handgriffe zum Einsatz.

1 / Streichung (Effleurage)

Die gesamte Handfläche gleitet in langen Zügen über das Gewebe. Diese Bewegung kommt vor allem zu Beginn und am Ende der Anwendung zum Einsatz.

2 / Klopfung (Tapotement)

Wird quer zum Muskelverlauf mit geschlossener Handfläche oder der Handkante durchgeführt. Dadurch wird der Muskel aktiviert und stärker durchblutet.

3 / Reibung (Friktion)

Das Gewebe wird lokal und mit Druck kreisförmig stimuliert. Die schmerzenden Stellen werden mit den massierenden Fingerkuppen behandelt.

4 / Knetung (Petrissage)

Die Muskeln werden durch die Fingerspitzen gedehnt, ausgepresst und intensiv zusammengedrückt. Dieser Griff kann mit einer oder beiden Händen durchgeführt werden und dient der Durchblutung.

5 / Erschütterung (Vibration)

Hierbei handelt es sich um lokale Zitterbewegungen mit der ganzen Handfläche. Dieser Griff wird eingesetzt, um das Gewebe zu beruhigen.

Fußmassage

Unsere Angebote zu Klassische Massagen

Ganzkörpermassage

Die Kombination aus wohlriechenden Ölen und achtsamen Berührungen wirkt auf Körper und Geist gleichermaßen positiv. Während der Behandlung kommen die verschiedenen Massagegriffe, Streichen, Kneten, Drücken, Klopfen, Reiben und Vibrieren zum Einsatz. Verspannte Muskeln werden gelockert und die Atmung wird tiefer. Die positive Wirkung auf das zentrale Nervensystem löst sofortiges Wohlbefinden aus. Es werden folgende Bereiche behandelt: Rücken, Nacken, Arme / Hände, Beine / Füße, Kopf / Gesicht, Dekolleté / Brustmuskel, Bauch.

Verwöhnzeit > 50 Min / 78 €
Verwöhnzeit > 75 Min / 106 €

Teilkörpermassage

Sie haben nur wenig Zeit oder suchen eine kurze Auszeit für zwischendurch? – Dann ist die Teilkörpermassage die richtige Anwendung für Sie. Auch unter dem Begriff „Teilmassage“ bekannt, wird bei dieser Anwendung nur ein bestimmter Körperbereich behandelt. Beschwerden werden wie Rücken- oder Fußschmerzen oder Nackenverspannungen werden nur lokal behandelt.

Verwöhnzeit > 25 Min / 44 €
Verwöhnzeit > 40 Min / 66 €

Sportmassage

Indem die Sauerstoffzufuhr zum Körper und im Gewebe erhöht wird, sollen schädliche Stoffe besser ausgeschieden werden. Das aktiviert das gesamte Kreislaufsystem. Unerwünschte Stoffe lagern sich dadurch nicht so stark in den Muskeln an – was wiederum das Durchhaltevermögen erhöht. Insgesamt bewirkt die Steigerung des geistigen und körperlichen Wohlbefindens eine Arbeitsimpulsverstärkung.

Bei dieser Anwendung wird wenig Öl verwendet, das mit einem sanften Druck in Richtung des Herzens gerieben wird. Dadurch wird der allgemeine Blutkreislauf angeregt und Stauungen können verhindert werden.

Verwöhnzeit > 40 Min / 66 €

Fussreflexzonenmassage

Diese Anwendung ist auch unter dem Begriff Fußreflexzonentherapie bekannt. Wie alle Arten der Reflexzonenmassage gehört sie zu den sogenannten Umstimmungstheraphien. Kerngedanke dieser Anwendung ist die Vorstellung, dass alle Organe über die Nervenbahnen mit den Füßen verbunden sind. Über diese Anwendung können Beschwerden gelindert und die Selbstheilungskräfte angeregt werden. Außerdem verbessert sie die Durchblutung und den peripheren Lymphabfluss.

Verwöhnzeit > 40 Min / 66 €

Migränebehandlung

Gerade, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann, meldet sich eine Migräne. Eine gezielte Massage gegen Migräne ist ein probates Mittel, um rasch dagegen anzugehen. Im Rahmen der Migräne-Therapie werden verschiedene Druckpunkte stimuliert, wodurch die Beschwerden deutlich reduziert werden können.

Verwöhnzeit > 25 Min / 44 €

Gesichtsmassage

Unsere Gesichtsmuskeln sind permanent im Einsatz, der stressige Alltag hinterlässt seine Spuren im Gesicht. Aber nur ein entspanntes Gesicht ist schön. Und eine Gesichtsmassage ist die optimale Entspannung für zwischendurch. Sie mindert sie Anspannung, glättet Falten und hinterlässt ein schönes Hautbild. Genießen Sie eine kurze Auszeit.

Verwöhnzeit > 25 Min / 44 €

Lymphdrainage

Als Teil der „Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie“ zählt die Lymphdrainage zu den medizinischen Massagen. Sie wird bei Stauungen von Gewebsflüssigkeit (Lymphödem) angewandt. Diese Anwendung hat eine entstauende, schmerzlindernde, muskelentspannende und stärkende Wirkung der Abwehrkräfte.

Verwöhnzeit > 25 Min / 44 €
Verwöhnzeit > 50 Min / 78 €

Massage-Mix

Genießen Sie eine Kombination aus einer Rücken- und Fußreflexzonenmassage. Beschwerden werden mit den verschiedenen Techniken gezielt behandelt, sodass Blockaden nachhaltig gelöst werden können.

Verwöhnzeit > 50 Min / 78 €

SanVINO-Massagen

null

Wein-Wellness pur!

Spüren Sie die natürliche Kraft der Reben auch in der äußerlichen Anwendung. Unsere SanVINO-Massagen verwöhnen Sie mit den reichhaltigen Wirkstoffen von Traubenkernöl und Rotweintrauben. Die Produkte des Spa- und Pflegekonzepts SanVINO werden in Nord-Württemberg aus den Rohstoffen der Traubenkerne und dem Hohenloher Rotwein entwickelt.

Von unseren Gästen und Kunden erhalten wir regelmäßig ein begeistertes Feedback auf die Massagen mit SanVINO- Produkten. Erleben auch Sie die wirkungsvollen Anwendungen auf höchstem Qualitätsstandard. Genießen Sie die Synthese aus naturreinen Rohstoffen und bewährten Massagetechniken – Entspannung und Wohlbefinden in seiner schönsten Form.

Spa Feldberg ist zertifizierter SanVINO-Partner. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auf die Anwendung des SanVINO-Konzepts eingewiesen. Sie beantworten Ihnen auch gerne alle Fragen zu Art und Herkunft der Produkte. Sprechen Sie uns an.

SanVINO-Massagen

Die SanVINO-Rezepturen enthalten natürliche Zutaten, zum Beispiel hochwertiges, kaltgepresstes Traubenkernöl aus regionalen Betrieben. Das Öl ist besonders reich an Vitamin E und wird aufgrund seiner grünlichen Farbe auch als „grünes Gold“ oder „Wundermittel der Natur“ bezeichnet. Es zieht gut in die Haut ein, unterstützt die Mikrozirkulation und wirkt positiv auf der Erneuerung der Hautzellen. Und ganz nebenbei strafft es auch noch das Hautbild.

Gegen Hautalterung

Die Extrakte der Trauben und Traubenkerne der Hohenloher Rotweine versorgen die Haut mit einem besonders hohen Gehalt an Vitamin A, Vitamin C und Vitamin E sowie Mineralsalzen. Dazu wirken Fruchtsäuren und andere natürliche Stoffe, allen voran OPC (Oligomere Procyanidine). OPC hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. So wirkt es gegen freie Radikale ist damit ein optimaler Zellschutz.

Die Haut erscheint dadurch samtig weich und glatt. Die entgiftenden Eigenschaften unterstützen wirksam das Immunsystem der Haut und tragen zum Schutz und der Regeneration der Zellen bei, wodurch die vorzeitige Alterung der Haut verlangsamt wird.

Alle SanVINO-Pflegeprodukte werden in Deutschland nach neuestem wissenschaftlichem und technischem Stand hergestellt und sind frei von Parabenen, Silikon- und Mineralölen.

San Vino Massagen

Unsere Angebote zu SanVINO-Massagen

SanVINO-Traubenkernölmassage „Lebenselixier“

Diese lösende Ganzkörpermassage mit erwärmten Traubenkernöl gibt Ihnen neue Energie und Kraft. Warme Traubenkernsäckchen lockern und entspannen die Muskulatur während der Massage. Den Höhepunkt bildet die vitalisierende Kopfmassage für höchstes Wohlgefühl.

Verwöhnzeit > 75 Min / 106 €

SanVINO-Seifenbürstenmassage & Körpersalbung

Eine intensive, durchblutungsfördernde Bürstenmassage mit dem sahnigen Seifenschaum der naturreinen Peelingseife aus kaltgepresstem Traubenkernöl reinigt Ihre Haut auf natürliche Weise. Anschließender zart schmelzender Körperbalsam aus Traubenkernöl und Sheabutter pflegt Ihre Haut wie Samt und Seide. Erfahren Sie intensive Pflege!

Verwöhnzeit > 75 Min / 106 €

SanVINO Bioenergetische Kopfmassage

Diese vitalisierende, sanfte Kopfmassage löst Blockaden und Spannungszustände, fördert die Durchblutung und versetzt Ihren gesamten Körper in höchstes Wohlgefühl.

Verwöhnzeit > 25 Min / 44 €

Menü